TOPOVERDE Landschaftsarchitektur
Partnerschaftsgesellschaft mbB


Kontaktieren Sie uns

Grünewaldstr.3  63739 Aschaffenburg
06021 / 583 573-0 

info@tv-landschaft.eu

Freiraumplanung, Öffentlicher Raum


Schlossufer Aschaffenburg – Ein Ort der Begegnung und Erholung


Auftraggeber: Stadt Aschaffenburg

Leistungsumfang: LP 1 - 9
Leistungszeitraum: 2020 - /
Flächengröße: 32.301 m²


Im Rahmen des Schlossufer-Projekts haben wir uns das Ziel gesetzt, einen harmonischen Raum zu schaffen, der sowohl die natürliche Schönheit der Umgebung als auch die historische Bedeutung des Schlosses in den Mittelpunkt stellt. Unser Ansatz basiert auf einer nachhaltigen und integrativen Planung, die die Bedürfnisse der Anwohner und Besucher gleichermaßen berücksichtigt.

Das Schlossufer wird durch eine Vielzahl von Elementen geprägt, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Es wurden großzügige Grünflächen geplant, die zum Verweilen und Entspannen einladen.
Die Blütenfelder am Kranichplatz wurden bienenfreundlich gestaltet.

Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die Schaffung von Wegen und Plätzen, die den Zugang zum Wasser erleichtern und die Verbindung zwischen Schloss und Ufer stärken. Diese Wege werden barrierefrei gestaltet, um allen Besuchern einen uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen.

Das Schlossufer soll nicht nur ein Ort der Erholung sein, sondern auch ein Zentrum, das Veranstaltungen und Aktivitäten fördert.


Die ersten zwei Bauabschnitte wurden bereits bis 2024 fertiggestellt und die weiteren Bauabschnitte werden voraussichtlich in den nächsten Jahren abgeschlossen.

Das Schlossufer-Projekt ist mehr als nur eine landschaftliche Neugestaltung; es ist eine Vision für einen lebendigen, einladenden Raum, der die Gemeinschaft stärkt und die Schönheit der Natur zelebriert. Wir freuen uns darauf, dieses Projekt gemeinsam mit der Stadt und ihren Bürgern vollständig zu realisieren und einen Ort zu schaffen, der Generationen von Menschen Freude bereitet.

zurück
Share by: